Der Schweizer Sauna Bund: Qualität und Weiterbildung in der Saunabranche

Gemeinsam fördern wir die Qualität und Weiterbildung in Schweizer Saunen.

Unsere Mission ist die Förderung der Saunakultur und Qualitätsverbesserung in der Schweiz.

Unser Leitbild und unsere Werte

Der Schweizer Sauna-Verband setzt sich leidenschaftlich für die Förderung einer professionellen Sauna-Kultur in der Schweiz ein. Unser Ziel ist es, durch gezielte Weiterbildungsangebote, hohe Qualitätsstandards und den offenen Dialog mit unseren Anspruchsgruppen, die Sauna-Branche nachhaltig zu stärken.

Unsere Werte:

  • Gesundheit und Wohlbefinden: Wir fördern die gesundheitlichen Vorteile von Sauna und Wellness für Körper und Geist und schaffen Angebote, die das Wohlbefinden unserer Saunagäste langfristig steigern.
  • Qualität und Professionalität: Unsere hohen Qualitätsstandards in Weiterbildungsangeboten, Kursen und Zertifizierungen basieren auf fundiertem Fachwissen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung: Wir unterstützen nachhaltige Betriebspraktiken in Saunaanlagen und legen besonderen Wert auf Ressourcenschonung und Energieeffizienz.
  • Innovation und Weiterentwicklung: Kontinuierliche Verbesserung von Sauna-Angeboten und -Technologien ist unser Antrieb. Neue Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in unsere Kursangebote ein.
  • Gemeinschaft und Partnerschaft: Ein starkes Netzwerk aus Betreibern, Fachleuten und Enthusiasten ist uns wichtig. Partnerschaften und Austausch auf Augenhöhe stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
  • Transparenz und Vertrauen: Offene und ehrliche Kommunikation mit unseren Mitgliedern, Partnern und der Öffentlichkeit ist für uns selbstverständlich. Unsere Entscheidungen und Prozesse sind nachvollziehbar und transparent.

Unsere Ziele:

Wir streben danach, durch praxisorientiertes Lernen und lebenslanges Lernen die Sauna-Kultur in der Schweiz zu bereichern. Unsere Kurse werden von erfahrenen Fachleuten geleitet und sind auf die täglichen Herausforderungen in Saunabetrieben abgestimmt. Wir setzen auf innovative Lernmethoden und digitale Tools, um flexibles und effektives Lernen zu ermöglichen.

Der Schweizer Sauna-Verband ist bestrebt, als zuverlässiger Partner und Impulsgeber für die Sauna-Branche in der Schweiz zu wirken. Unsere Mitglieder und Anspruchsgruppen sind aktiv in die Weiterentwicklung der Sauna-Kultur eingebunden, was uns ermöglicht, langfristig positive Impulse zu setzen.

Unser qualifiziertes und engagiertes Team

Unsere Experten aus der Saunabranche arbeiten gemeinsam an der Förderung und Qualitätssteigerung in Schweizer Saunen.

Peter Wagner

Leiter für Sauna-Ausbildungen

Engagiert für hochwertige Bildungsangebote und kontinuierliche Qualitätsverbesserung.

Caroline Wüest

Fachfrau für Saunabau

Erfahrene Fachfrau in der Planung und dem Bau von Saunaanlagen.

Andy Müller

Experte für Sauna-Events

Fachmann in der Planung und Durchführung von Events in Saunaanlagen.

Birgit Frei

Leiterin für Saunaprojekte

Engagiert für die Förderung der Saunakultur und Qualitätsstandards in der Schweiz.

Unsere Erfolge in der Sauna-Qualität.

Dank unserer Bemühungen konnten wir bereits zahlreiche positive Veränderungen in der Schweizer Saunabranche bewirken. Von der Unterstützung lokaler Sauna-Betreiber bis zur Förderung von Weiterbildungsprojekten haben wir einen nachhaltigen Einfluss auf die Qualität und das Wohlbefinden der Saunagemeinschaft.

200+

ausgebildete Personen

10+

Umstellungen auf ätherische Öle

15+

Schulungen

60+

Mitglieder

Werden Sie Teil unseres Netzwerks für hochwertige Sauna-Ausbildung und -Qualität.

Möchten Sie die Qualität der Schweizer Saunakultur verbessern? Werden Sie Teil unseres Vereins und unterstützen Sie unsere wichtigen Projekte zur Förderung von Ausbildung und Qualität in der Saunabranche in der Schweiz. Durch Schulungen, Seminare und Zertifizierungen tragen wir zur stetigen Qualitätsverbesserung bei. Seien Sie aktiv dabei und helfen Sie uns, die Zukunft der Schweizer Saunalandschaft zu gestalten.

×