Kräuteraufgüsse

Kräuteraufgüsse

Natürliche Aromen – Wissen, Wirkung und Praxis

Der zweitägige Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten rund um die Durchführung von Kräuteraufgüssen in der Sauna. Teilnehmende lernen den verantwortungsvollen Einsatz von Kräutern, deren Wirkung auf Körper und Geist sowie die professionelle Gestaltung von Kräuteraufguss-Zeremonien.

Kursinhalte

  • Grundlagen der Kräuterkunde: Auswahl, Wirkung & Sicherheit
  • Traditionelle und moderne Anwendungsformen in der Sauna
  • Kombination von Kräutern mit ätherischen Ölen und weiteren Ritualen
  • Praxis: Zubereitung und Durchführung von Kräuteraufgüssen
  • Gestaltung von multisensorischen Aufguss-Erlebnissen mit Kräutern
  • Gästebetreuung und Kommunikation im Rahmen von Kräuterzeremonien

Kursaufbau

  • 2 Präsenztage mit Theorie & Praxiseinheiten
  • Kombination aus Wissensvermittlung, Selbsterfahrung und Anwendung

Abschluss

Teilnahmezertifikat „Kräuteraufguss Schweizer Sauna Bund“

Zielgruppe

  • Saunameister:innen und Mitarbeitende aus Wellness- und Saunabetrieben
  • Interessierte, die ihr Aufguss-Repertoire um Kräuteranwendungen erweitern möchten

Besonderheiten

Praxisorientierte Durchführung mit erlebbaren Kräuterzeremonien

Einzigartige Spezialisierung im Bereich natürlicher Aufgussmethoden

Dozenten

Die Dozentin Mirah Burmann, amtierende Gewinnerin des Sauna Herbal Cup Deutschland und Vize-Weltmeisterin 2022, ist eine international erfahrene Saunameisterin, die ihr umfangreiches Wissen und ihre Leidenschaft für natürliche Saunaerlebnisse mit den Teilnehmern teilt.

Co-Dozent ist Peter Wagner, erfahrener Saunameister und Mitglied der internationalen Jury des Sauna Herbal Cup.

Rabatt:

Buchung der Module „Kräuteraufguss“ und „Dampfbadzeremonie“ zusammen sind zum rabattierten Preis möglich.

Kosten

CHF 395.- für Mitglieder des Schweizer Sauna Bundes

CHF 445.- für Nichtmitglieder

Voraussetzungen

Erfahrung mit Aufgüssen und Räucherungen

Termine

14. und 15. November 2025, Scuol

Seminarzeiten: 08:30 – 17:00 Uhr

Dozent

Mirah Burmann


Ihre Ansprechpartner

Peter Wagner

Leitung Fachbereich Aus- und Weiterbildung

E-Mail

Telefon: 062 298 39 12